Zu den Aufgaben der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt gehören insbesondere:

  • Planung, Bau und Betrieb der Bundesstraßen (2.063 km & 788 km Radwege) und Landesstraßen (4.015 km & 782 km Radwege)
  • Unterhaltung und Instandsetzung einzelner Kreisstraßen (786 Kilometer) auf der Grundlage von Verwaltungsvereinbarungen 

Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, als die für das Straßenwesen zuständige oberste Landesbehörde.